
Wir bleiben im hohen Norden. Heute habe ich beschlossen, spontan diese leckeren finnischen Haferkekse zu backen. Just simple. Sie sind sehr flach und knusprig, perfekt zum Tee oder heißer Schokolade. Wenn das Wetter im Januar noch so trüb und kalt ist, hat man im Außen nicht viel zu tun. So kann man die Zeit nutzen, seinen Blick durch die Natur schweifen zu lassen, dabei seinen Gedanken nachzuhängen, das kommende Jahr zu planen und sich warm eingekuschelt finnische Haferkekse zu gönnen.
Teig: 100 g Butter, 125 g zarte Haferflocken, 50 g Weizenvollkornmehl, 150 g weißer Rohrzucker, 2 Eier Gr. M, 1/4 TL Vanillesalz, 1/4 TL grober Kardamon
- Die Butter in einem Topf schmelzen und kurz abkühlen lassen.
- Mehl, Haferflocken, Zucker, Salz und Kardamom miteinander verrühren.
- Nun die abgekühlte Butter einrühren, danach die beiden Eier.
- Teig für 30 Minuten im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen.
- Backofen auf 175 °C vorheizen. In der Zwischenzeit mit zwei Teelöffeln walnussgroße Kugeln vom Teig abteilen und leicht mit den Händen (angefeuchtet geht es gut) Kugeln formen. Diese mit Abstand auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Ich gehe von etwa 16 Kugeln pro Blech aus, denn die Kekse laufen breit aus.
- Nun für 14 Minuten backen und auf dem Blech auskühlen lassen. Fertig!
- Wer mag, taucht die Kekse noch in herbe Schokolade, aber ich finde sie so genau richtig.