
Diese kleine Erdbeerkuppel ist perfekt für kleine Familien oder einen kleinen Kaffeeklatsch im Frühsommer. Man benötigt keine spezielle Form, eine kleine Schüssel dient als Vorlage. Hier kommen die kleinsten Erdbeeren zur Geltung, zusammen mit den gerade vorhandenen Wildblumen und Kräutern. Da ich mittlerweile auf den Geschmack veganer Kuchen gekommen bin, habe ich es auch hier so versucht und bin, vor allem von dem Biskuitteig, mehr als überzeugt!
Biskuitteig: 150 g Weizenmehl Typ 550, 100 g weißer Rohrzucker, 2 TL Backpulver, 1 TL Natron, 1 Prise Salz, 20 g gemahlene Mandeln, 200 ml Mandelmilch, 1 EL Apfelessig, 80 ml Sonnenblumenöl
Füllung: 300 ml Mandelmilch, 1 Pck. Puddingpulver Vanille, 40 g weißer Rohrzucker, 100 g pflanzliche Butter, 10 kleine Erdbeeren
Frosting: 150 g vegane Streichcreme auf Mandelbasis, 100 g Puderzucker, 100 g pflanzliche Butter, Deko (halbierte kleine Erdbeeren, Gänseblümchen, Gierschblüten, Sauerkleeblätter, Blätter von Erdbeeren)
Für den Biskuitteig die trockenen Zutaten vermischen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Mandelmilch und den Apfelessig für 5 Minuten stocken lassen. Das Öl in dünnem Strahl dazugeben und mit einem Löffel die Flüssigkeit mit den trockenen Zutaten vermischen. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech von 35x 25 cm gießen und glattstreichen. Für 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen, auskühlen lassen.
Nun mit einer Schüssel von 14 cm Durchmesser und 5-6 cm Höhe einen Kreis auf dem Teig kennzeichnen und ausschneiden (z.B. mit einem kleinen Messer). In Höhe des Schüsselrandes Streifen schneiden und in gleichmäßige lange Dreiecke schneiden. Die vorgesehene Schüssel mit einer Frischhaltefolie auskleiden. Die langen Dreiecke so in die Schüssel legen, dass sie ausgekleidet ist. Falls erforderlich, den Schüsselboden mit einem kleinen Kreis auslegen, so dass eine geschlossene Kuppel entsteht.
Für die Füllung die 10 Erdbeeren klein würfeln. Einen Vanillepudding aus Mandelmilch, Puddingpulver und Zucker nach Anleitung kochen (nur mit weniger Mandelmilch, wie oben angegeben). Die weiche pflanzliche Butter noch heiß unterheben, ebenso die kleinen Erdbeerwürfel. Füllung in die Kuppel geben und den großen Kreis oben drauf legen, leicht andrücken. Abkühlen lassen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühlen.
Die Creme herstellen – dazu die Frischcreme mit der pflanzlichen Butter fluffig aufschlagen und den gesiebten Puderzucker unterrühren. Die Creme 1 Stunde chillen lassen.
Die Kuppel vorsichtig auf einen Teller stürzen, die Schüssel und die Frischhaltefolie entfernen und die Kuppel ringsherum mit der Creme einstreichen. Das kann bis zum gewünschten Ergebnis auch in 2-3 Schichten durchgeführt werden. Nun mit halbierten Erdbeeren und Kräutern dekorieren.
Der Kuchen schmeckt frisch aus dem Kühlschrank am besten.
Lasst es euch schmecken : )