
Habt ihr mal Lust auf was Feines, für eine Feier mit Freunden oder nur für euch selbst? Dann traut euch an dieses feine Waldtörtchen. Aktuell kann man noch gut Hagebutten sammeln. Der Herbst bietet gerade seine ganze Fülle an Gaben. Gestern erst habe ich wieder Hagebutten gesammelt und Mus hergestellt, das Törtchen allerdings ist aus meinem Buch (und dort das schickste Törtchen, finde ich). Hier folgt das Rezept.
Hagebuttenmus (250 g): Bei 500 g Hagebutten die Stiele und die schwarze Blüte entfernen. Abspülen und mit Wasser bedeckt in einem Topf ca. 1 Stunde köcheln. Zunächst mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken (dabei das Wasser mit im Topf lassen) und anschließend durch ein stabiles feines Sieb streichen.
Das Törtchen
Teig: 250 g weiche Butter, 250 g Vollrohrzucker, 2 Eier, 2 Eigelb, 440 g Weizenmehl Typ 405, 3 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 300 ml Buttermilch, 50 g Pekannüsse, gehackt, 200 g Preiselbeeren (aus dem Glas)
Füllung: 500 g Mascarpone, 4 + 2 EL Hagebuttenmus, 4 EL Hagebuttenpulver, 200 g Puderzucker
Deko: Hagebutten, Rosmarinzweigchen, Pekannüsse
Equipment: 15 cm Springform + 20 cm Springform, eine Palette oder großes Messer, Schüssel, Küchenmaschine/Mixer
1. Zunächst muss der Teig hergestellt werden. Dazu die weiche Butter in der Küchenmaschine oder mit einem Mixer cremig aufschlagen. Den Vollrohrzucker dazugeben und weiterrühren. Nach und nach die Eier und das Eigelb dazugeben und verrühren.
2. Eine 20 cm und eine 15 cm Springform mit Butter ausstreichen und Mehl ausstreuen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3. Das Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Abwechselnd mit der Buttermilch unter die Butter-Ei-Mischung rühren, anschließend die Preiselbeeren unterheben. 1/3 des Teiges in die 15 cm und 2/3 des Teiges in die 20 cm Form geben und glatt streichen. Formen in den Ofen schieben und für 45 Minuten (die 15 cm Form für 55 Minuten) backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen. Wenn nichts mehr kleben bleibt, ist der Kuchen durch. Aus dem Ofen nehmen und nach 15 Minuten aus der Form lösen.
4. Nach dem kompletten Auskühlen von beiden Kuchen die obere gewölbte Stelle mit einem scharfen Messer abschneiden. Beide Kuchen in 2 Schichten teilen. Beiseite stellen.
5. Die Mascarpone (zimmerwarm!) mit 2 EL Hagebuttemus und dem Hagebuttenpulver verrühren, bis sie glatt ist. Den Puderzucker draufsieben und ebenfalls verrühren.
6. Jetzt wird der Kuchen zusammengesetzt. Dazu auf beiden Unterhälften (des 15 cm und des 20 cm Kuchens) je 2 EL Hagebuttenmus verteilen. Anschließend jeweils 2-3 EL der Mascarponecreme darauf geben und glatt streichen. Je 25 g gehackte Pekannüsse auf der Creme verteilen. Nun jeweils das Oberteil der beiden Kuchen aufsetzen. Auf der Oberseite des 20 cm Kuchens 2 EL Mascarponecreme streichen und den 15 cm Kuchen mittig aufsetzen. Nun mit einem flachen Messer das Törtchen oben und an den Seiten mit der restlichen Creme einstreichen und glattziehen.
7. Für die Deko auf der unteren Stufe ganze Pekannusshälften abwechselnd mit kleinen Rosmarinzweigen verteilen und auf der Oberseite vom unteren Kuchen Hagebutten drum herum legen. Ggf. auf die Oberseite von der zweiten Stufe auch Hagebutten und Pekannüsse legen.