Dünne Würzbrote

Diese dünnen Brote nach einem schwedischen Rezept sind sehr einfach herzustellen und ich mag diesen Kontrast zum süßen Gebäck sehr gern. Ich esse morgens gern Knäckebrote, am liebsten mit Salz und ganz vielen Saaten. Wenn es noch so hübsch mit Kräutern dekoriert ist, schmeckts noch besser. Was noch besser ist: man kann es würzen und mit Saaten versehen, wie man es mag und was man braucht. Dann nur Butter drauf, lecker!

Teig: 2 Pck. Trockenhefe, 2 EL Zuckerrübensirup, 250 ml warmes Wasser, 250 g Weizenmehl Typ 550, 250 g Roggenmehl, 25 g Butter, 2 EL Schwarzkümmelsamen, 1 EL Brotgewürz, 1 TL gemahlener Kardamom, 1 TL Salz

Deko/Belag: Schwarzkümmelsamen, Fenchelgrün

  1. Aus der Trockenhefe, dem Zuckerrübensirup und dem Wasser einen Vorteig herstellen, in dem man alles gut verrührt und 15 Minuten gehen lässt.
  2. Die trockenen Zutaten, die Gewürze und die Butter in Stückchen grob vermischen. Vorteig dazu geben und für 5 Minuten mit der Küchenmaschine verkneten. Abgedeckt für 1 Stunde gehen lassen.
  3. Teig ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Wenn man so eine Stipprolle hat, kann man diese nehmen. Wenn man möchte, kann man den ausgerollten Teig einmal umdrehen und mit einer Musterrolle ein Muster hineindrücken.
  4. Ofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Mit einem Teigrad den ausgerollten Teig in eine handliche Größe teilen und einige Samen in die Oberfläche drücken (nur wenig Druck). Wer mag, kann auch etwas Fenchelgrün andrücken. Für 13-15 Minuten je nach gewünschter Bräunung backen

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s