Zimtbananenbrot

mit Knusperstreuseln

Genau richtig für üsseliges Wetter. Überreife Bananen finden ihre Bestimmung und zwar in diesem leckeren Zimtbananenbrot. Wenn euch also nicht einfällt, wohin mit den Bananen, dann empfehle ich euch dieses würzige Teil mit extra viel Zimt. Am Besten schmeckt es, wenn es morgens nochmal kurz aufgetoastet wird.

Teig: 200 g Mehl, 2 EL Kakao, 1 EL Zimt, 1 EL Backpulver, 2 Eier, 2 EL Honig, 2 reife Bananen, 100 g saure Sahne, 60 ml Pflanzenöl

Streusel: 2 EL Haferflocken, 2 EL Zimt & Zucker, 50 g Mehl, 50 g weiche Butter, 50 g Spekulatiuskekse

Equiment: kleine Kastenkuchenform

  1. Das Mehl mit Kakao, Zimt und Backpulver mischen.
  2. Die beiden reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Zusammen mit dem Honig in die beiden Eier einrühren. Anschließend die saure Sahne und das Öl einrühren.
  3. Die Mehlmischung kurz unterrühren.
  4. In der Zwischenzeit den Ofen vorheizen auf 180°C Ober-/Unterhitze. Die kleine Kastenkuchenform buttern und mehlen.
  5. Die Spekulatiuskekse grob zerkleinern. Aus dem Mehl, dem Zimtzucker, den Haferflocken und der Butter mit den Fingern grobe Streusel formen.
  6. Den Teig in die Form füllen und etwas glattstreichen. Die Streusel abwechselnd mit den Keksen auf den Teig verteilen.
  7. Für ca. 45 Minuten backen. Der Kuchen ist gar, wenn an einem Holzstäbchen keine Teigreste mehr kleben.
  8. Kuchen abkühlen lassen, bevor man ihn aus der Form stürzt und schneidet.

Tipp:
Wenn man den Kuchen scheibenweise einfriert und morgens eine Scheibe unaufgetaut im toastet, schmeckt das ganz wunderbar zu einem Milchkaffee.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s