Eclairs mit Honig-Vanillefüllung

J’adore les eclairs 🙂 Französisches Gebäck ist sowieso das Beste. Ist man in Frankreich in einer Boulangerie oder Patisserie, weiß man nie, was man als Erstes essen soll. Eclairs sind so ein schönes klassisches Gebäck und so wandelbar. Man kann sehr viele verschiedene Füllungen hineinmachen, sie ohne oder mit Deckel servieren und auch hübsch dekorieren. Die Herstellung des Brandteigs ist nicht ganz ohne, aber wenn man den Dreh raus hat, klappt es immer wieder. Der Teig ist auch die Basis für Windbeutel! Also traut euch!

Teig: 200 g Weizenmehl Typ 550, 100 g Butter, 125 ml Milch, 1 Prise Salz, 4 Eier
Füllung: 1 Pck Vanillepuddingpulver, 500 ml Milch, 3 EL flüssiger Honig, 100 g Butter
Dekor: 100 g Zartbitterschokolade
Equipment: Handmixer oder Küchenmaschine, Spritzbeutel mit großer offener Sterntülle, Spritzbeutel mit runder oder fein geriffelter Lochtülle

  1. Zuerst sollte die Füllung vorbereitet werden. Dazu kocht man den Vanillepudding aus der Milch. 400 ml Milch aufkochen und in die restliche Milch das Puddingpulver und den Honig einrühren. Diese Mischung zur kochenden Milch geben und 1 Minute weiterköcheln, bis ein Pudding entstanden ist. Etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dabei eine Folie auf die Oberfläche geben, damit keine Haut entsteht.
  2. Die Butter einrühren und die Füllung komplett abkühlen lassen.
  3. Für den Brandteig die Butter mit der Milch und dem Salz aufkochen. Das Mehl mit einem Mal zugeben und sofort verrühren. Solange rühren, bis sich der Teig zu einem Kloß formt und am Topfboden und dem Teig eine weiße Schicht bildet. Immer weiter rühren. Die weiße Schicht am Teig sollte mehrmals entstehen. Erst durch dieses Abbrennen bindet der Teig und es entstehen die typischen Hohlräume im Gebäck.
  4. Nun den Teigkloß in die Küchenmaschine geben und sofort ein Ei unterrühren. 10 Minuten abkühlen und danach die anderen drei Eier zugeben.
  5. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
  6. Den Teig in den Spritzbeutel mit einer großen offenen Sterntülle geben und ca. 10 cm lange Teigstreifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Für 20-25 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
  7. Wenn die Teiglinge ausgekühlt sind, längs aufschneiden und die Füllung mittels eines weiteren Spritzbeutels auf den unteren Teil geben. Den Deckel aufsetzen und für 30 Minuten kalt stellen.
  8. Für die Deko die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel auf die Eclairs aufbringen.
  9. Bon àpetit 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s