
Auch wenn ich gerne kreativ backe und auch immer mal was Neues auf die Kuchentafel bringe, so merke ich, dass die Gäste gern auch solche Klassiker wie Eierschecke mögen. Bei dieser fluffigen Eierschecke gab es in der Vergangenheit schon viele „Mhhmmmh…“ und „Oooohhh lecker!“ von meinen Gästen, so dass ich euch dieses Rezept gern mitgeben möchte.
für den Teig 200 g Weizenmehl Typ 550, 80 g weiche Butter, 50 g Zucker, 1 Ei, 1 TL Backpulver, 1 Prise Vanillesalz, 1-2 EL Milch
für die Quarkmasse 500 g Magerquark, 1 Ei getrennt, 3 EL Zucker, 1 Prise Salz, 1 EL abgeriebene Zitronenschale, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 1 Tasse neutrales Pflanzenöl z.B. Sonnenblumenöl
für die Schecke 1 Päckchen Vanillepudding, etwas Zucker, nur 300 ml Milch für den Pudding, 140 g Butter, 3 Eier getrennt, eine halbe Tasse Sahne
Equipment einen eckigen Backrahmen von ca. 18×28 cm und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ODER eine gefettete 28cm Springform, einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, Topf zum Puddingkochen, Schneebesen, Teigschaber
- Als erstes habe ich den Pudding für die Schecke vorbereitet, damit dieser ausreichend abkühlen kann. Für den Pudding weniger Milch nehmen, etwa 300-350 ml. Beim Abkühlen eine Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen, damit sich keine Haut bildet.
- Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
- Für den Rührteig die Zutaten rasch miteinander verrühren und in den Backrahmen verteilen. Schön gleichmäßig mit einem Messer glattziehen, damit später keine Wellen zu sehen sind.
- Für die Quarkmasse müsst ihr erstmal das Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die restlichen Zutaten miteinander verrühren, danach das geschlagene Eiweiß unterheben. Alles auf den Teig verteilen.
- Jetzt das Blech in die mittlere Schiene in den Ofen schieben und 20 Minuten vorbacken.
- Für die Schecke 3 Eier trennen und die Eiweiß steif schlagen. Die weiche Butter mit den Eigelb und dem Pudding verrühren (am besten einen Schneebesen nehmen). Dann die geschlagenen Eiweiß unterheben. Zuletzt eine halbe Tasse Sahne unterrühren
- Die Schecke löffelweise auf den vorgebackenen Kuchen geben, vorsichtig mit einem glatten Teigschaber glatt streichen und in den Ofen schieben. Nun noch weitere 25-30 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Wenn die Eierschecke abgekühlt ist, diese mit einem Messer vom Rand lösen und aufschneiden.
- Vor dem Servieren kann man gerne etwas Puderzucker drauf streuen oder die Eierschecke eben pur genießen.