Cassis-Schnecken

Der Sommer geht nun endgültig und die dunkle Jahreszeit beginnt. Dazu habe ich meine schwarzen Johannisbeeren, die zur hellsten Zeit des Jahres reif wurden, genommen und in fein mit Kardamom und herber Orangenschale gewürzten Hefeteig gepackt. Das besondere: die Johannisbeeren habe ich angelehnt an orientalische Praxis zum Konservieren in Honig eingelegt. Es hat super funktioniert!

Hefeteig: 500 g Weizenmehl Typ 550, 1 Päckchen Trockenhefe, 1 EL grob gemahlenen Kardamom, 1/2 TL Meersalz, 1 EL geriebene Orangenschale, 250 ml Milch, 75 g Butter, 30 g Zucker

Füllung: 250 g schwarze Johannisbeermarmelade oder wie in meinem Fall, in Honig eingelegte schwarze Johannisbeeren

  1. Butter und Milch vorsichtig erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Den Zucker einrühren, bis er gelöst ist.
  2. Das Mehl mit der Hefe und den Gewürzen mischen.
  3. Aus beiden Ansätzen einen Hefeteig mit der Hand kneten, bis er nicht mehr klebt. Mit einem Tuch abdecken und ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig sichtbar vergrößert hat.
  4. Nun den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Marmelade mit einem Teigspachtel auftragen. Von der langen Seite aufrollen. Mit einem Teigspachtel oder einem Messer ca. 4 cm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben mit etwas Abstand entweder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder in die Mulden eines Muffinblechs legen.
  5. Die Schnecken nochmal 15-20 Minuten gehen lassen
  6. Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Schnecken 12 Minuten backen. Anschließend die Schnecken auskühlen lassen.

Tipp: man kann statt Johannisbeermarmelade auch Cranberry-Marmelade verwenden. Das passt auch hervorragend mit dem würzigen Teig zusammen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s